Ein Lederetui von Margareta Theiler, das die ochs und junior Geschichte (mit)geschrieben hat

Vor zehn Jahren, am 14. April 2014, veröffentlichte Ludwig Oechslin auf dem Blog einen reich illustrierten, prägnant geschriebenen Text über das Konzept, die Technik und die Herstellung der ochs und junior Ecopell Lederetuis. Diese wurden auf seine Initiative hin von Margareta Theiler entworfen (siehe auch die Blogs vom 8. November 2008 und 21. Juni 2009) und mehrere Jahre lang von ihr für uns gefertigt. Heute werden sie von Sabina Brägger hergestellt,
die auch unsere Uhrenarmbänder näht.

Im Jahr 2014 waren die ochs und junior Lederetuis bereits seit mehreren Jahren im Einsatz. Sie wurden bei unserem sogenannten Wagenmoos-Event (siehe Blog vom 21. Oktober 2008) präsentiert, bei dem unsere ersten beiden Uhren, die anno50 und die settimana junior, sowie unsere Firmenphilosophie vorgestellt wurden.

Dem Rund des Etui-Grundrisses entspricht das Rund des Zifferblattes, wobei die Uhr dem Etui-Körper so eingefügt wird,
dass das Zifferblatt uns anschaut. Geschlossen wird diese Hülle zum Schutz der Uhr zuerst mit der vertikalen Lasche, danach mit der linken und rechten (oder rechten und linken).

Heute wie damals somit: Dankeschön für ein Lederetui, das die ochs und junior Geschichte mit geschrieben hat!

Ihr ochs und junior Team

P.S.: Bitte beachten Sie, dass unser Atelier bis zum 22. Juli 2024 für BesucherInnen geschlossen ist. Wir wünschen Ihnen allen einen wunderbaren Sommer!