Mit den Pfeilen neben der Uhr oben können Sie verschiedene Zeitzonen einstellen.
Die erste Zeitzone
Die erste Zeitzone wird über die Zeiger angezeigt.
Die zweite Zeitzone
Die zweite Zeitzone wird über die verstellbare Zeitzonenscheibe angezeigt. Wenn die zweite Zeitzone der Ihren voraus ist (z.B. +3 Stunden), drehen Sie die Zeitzonenscheibe, bis die Differenz bei 12 Uhr angezeigt wird. Wenn die zweite Zeitzone hinter der Ihren zurückliegt, so ziehen Sie die Differenz von 12 ab und drehen die Zeitzonenscheibe, bis das Resultat bei 12 Uhr angezeigt wird.
Wie wird die Zeitzonenfunktion ausgeführt?
Oechslin ersetzt die gezahnte Datumsscheibe, welche mit dem Basiswerk ETA 2824-2 geliefert wird, mit einer Zeitzonenscheibe, die 48 Zähne hat und vom Benutzer selbst eingestellt werden kann (oben rechts abgebildet).
Weshalb hat Oechslin sich für diese Lösung entschieden?
Ludwig Oechslin wollte die Ortszeit und die Zeit der zweiten Zeitzone auf einen Blick ablesen können. Seine bewegliche Zeitzonenscheibe kann schnell und unkompliziert eingestellt werden, so dass die Zeitdifferenz als Abstand zwischen den beiden 12-Uhr-Markern angezeigt wird. Der Stundenzeiger zeigt so die Zeit in beiden Zeitzonen an.
Ludwig Oechslins Zeitzonenuhr verwendet eine verstellbare Zeitzonenscheibe, um zwei Zeitzonen mit einem einzigen Set Zeiger anzuzeigen. Wenn die zweite Zeitzone der Ihren voraus ist (z.B. +3 Stunden), drehen Sie die Zeitzonenscheibe, bis die Differenz bei 12 Uhr angezeigt wird. Wenn die zweite Zeitzone hinter der Ihren zurückliegt, so ziehen Sie die Differenz von 12 ab und drehen die Zeitzonenscheibe, bis das Resultat bei 12 Uhr angezeigt wird.
Ihre Zeitzonenuhr
ochs und junior fertigt pro Jahr ungefähr 10 Zeitzonenuhren. Jede Uhr wird von uns persönlich aus unseren Arbeitsräumen in La Chaux-de-Fonds verkauft. In unserem Online Store finden Sie Zeitzonenuhren, die von ochs und junior entworfen wurden und mit FedEx bereits über Nacht versandt werden können. Mit dem online Customizer können Sie Ihre eigene, individuelle Zeitzonenuhr entwerfen. Unser Team berät Sie gerne bei der Wahl der perfekten Uhr via Telefon, E-Mail oder bei einem Besuch.
Dimensionen
42mm x 10,4mm (jeweils inkl. Glas)
39mm x 10,4mm
36mm x 10,4mm
Druck 1:1 (PDF)
Gewicht
42mm Titan: 62g (jeweils inklusive Störlederband und Schliesse)
39mm Titan: 54g
36mm Titan: 47g
42mm Sterling-Silber 925: 101g
39mm Sterling-Silber 925: 93g
36mm Sterling-Silber 925: 86g
Wasserdichtheit
100m für Titan, 100m für Sterling-Silber 925. Beide Modelle sind für fast alle Situationen des Lebens gerüstet.
Gehäuse
Zweiteiliges Gehäuse nach einem Design von Ludwig Oechslin. Erhältlich in Titan Grade 5 oder Sterling-Silber 925, weitere Materialien auf Anfrage. Sichtbare Bearbeitungsspuren. Die Toleranzen der Gehäuseverarbeitung sind derart eng gesetzt, dass ochs und junior Uhren keinen Werkhaltering benötigen. Exklusiv mit geschlossenem Gehäuseboden erhältlich.
Basiswerk
ETA 2824-2 mit einer Gangreserve von 38 Stunden. Hersteller: ETA SA / Grenchen / Schweiz.
Krone
Verschraubte Krone gestaltet von Ludwig Oechslin (39mm und 42mm). Auf Wunsch auch auf der linken Gehäuseseite zu haben. In Titan Grade 5 oder Sterling-Silber 925, weitere Materialien auf Anfrage. In der Grösse 36mm ist die Krone unverschraubt, aller Grössen sind jedoch auf die selbe Wasserdichtheit ausgelegt und getestet.
Schliesse
Lederband: Von Ludwig Oechslin für Lederbänder mit 22mm Breite ohne Schlaufen gestaltet. Sichtbare Bearbeitungsspuren. Erhältlich in Titan Grade 5 oder Sterling-Silber 925, weitere Materialien auf Anfrage. Das Design unterscheidet sich leicht für die verschiedenen Gehäusegrössen und passt sich den Bandanstössen an.
Kautschukband: Klassische Schliesse, Design von Ludwig Oechslin. Sichtbare Bearbeitungsspuren. Erhältlich in Titan Grade 5 oder Sterling-Silber 925, weitere Materialien auf Anfrage. Das Design unterscheidet sich leicht für die verschiedenen Gehäusegrössen und passt sich den Bandanstössen an.
Uhrenbänder
Wir bieten über 80 Wahlmöglichkeiten, welche Sie auf dieser Webseite unter „Uhrenbänder“ finden: Störleder, Nappaleder, Wildleder, Kautschuk.
Saphirglas
Die Saphirgläser werden bei der Firma Stettler in Lyss / Schweiz hergestellt und bei der Firma Econorm in St-Imier / Schweiz auf beiden Seiten antireflektionsbeschichtet.
Nachtleuchtend
Für eine optimale Lesbarkeit der Zeitanzeige in der Nacht setzen wir Super-LumiNova X1 ein. Dieses wird von der Firma RC TRITEC in Teufen / Schweiz hergestellt. Im Prinzip sind alle Farben aus dem Pantone-Farbfächer machbar. Das Auftragen von Super-LumiNova ist immer mit Farbpigmenten verbunden. Je heller die Farbe, desto besser ist die Leuchtkraft. In der Nacht leuchtet Super-LumiNova grün (üblicherweise von ochs und junior verwendet) oder auf speziellen Wunsch auch blau. Das Auftragen von Super-LumiNova erfolgt entweder von Hand durch ochs und junior oder, bei Zifferblättern mit einem Farbauftrag, durch Cador in Eimeldingen / Deutschland und Monyco in La Chaux-de-Fonds / Schweiz.
Swiss Made
Die ochs und junior Zeitzonenuhr wird vollständig in der Schweiz gefertigt. Die Uhren werden in den ochs und junior Arbeitsräumen in La Chaux-de-Fonds von Hand zusammengebaut und reguliert.
Lebenslange Garantie
Auf alle von Ludwig Oechslin entworfenen Teile besteht eine lebenslange Garantie. Auf die ganze Uhr gilt eine 2-Jahres-Garantie. Dank der kleinen Firmengrösse und dem ausschliesslichen Direktverkauf kann ochs und junior einen einzigartig schnellen und kompetenten Service bieten.
Design von ochs und junior
Die Uhren im Shop wurden von ochs und junior designt. In ihre Gestaltung ist die gesammelte Erfahrung unseres gesamten Teams eingeflossen. In Einzelanfertigung hergestellt, haben sie das Potential zum Klassiker.
Massgeschneidert
Ludwig Oechslins innovative und radikal vereinfachte Designs, die Einzelanfertigung der Bauteile und unser direkter Kontakt zum Kunden ermöglichen es uns, ein Höchstmass an Individualisierung anzubieten. Der Customizer, unser online Konfigurator, zeigt die Vielfalt an Möglichkeiten an.